Update 2022
Wir hoffen im Jahr 2022 endlich wieder in das Geschehen eingreifen zu können. Corona hat uns mehr oder weniger jahrelang auf Eis gelegt. Sobald es etwas Neues gibt erfährt ihr es hier.
Wir hoffen im Jahr 2022 endlich wieder in das Geschehen eingreifen zu können. Corona hat uns mehr oder weniger jahrelang auf Eis gelegt. Sobald es etwas Neues gibt erfährt ihr es hier.
Die Planungen für unsere Faschingskampagne 2020 sind in vollem Gange. Neben dem Wagenbau wird es dieses Jahr im Vorfeld auch einen „Spaßtag“ geben. Bitte vergesst nicht, euch zu den Umzügen und zum Spaßtag in den euch bekannten Excel Listen anzumelden.
Wir sind nun bei folgenden Faschingsumzügen angemeldet:
Samstag, 22.02.2020 -> Germersheim : 13.01 Uhr
Sonntag, 23.02.2020 -> Dahn : 13:30 Uhr
Dienstag, 25.02.2020 -> Herxheim : 13:11 Uhr
Abbau unseres Fahrzeuges findet am Donnerstag und Freitag nach Aschermittwoch statt. Dienstagabend wird, wie auch in der Vergangenheit, bei Hantkes in der Kellerbar abgefeiert.
Kostümierung:
Zu unserem Motto „Wyoming 1864: Fort Laramie“ werden wir eine einheitlichen Kostümierung einplanen. Bitte tragt euch bis zum 22.12 in die euch bekannte Excel Liste online ein!
Der 34. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 28. – 30.06.2019 in Annweiler gefeiert. Es ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz; ein Fest, das verbindet und für die Vielfalt und Lebensfreude unseres Bundeslandes steht. Bewerben konnten sich Gruppen und Teilnehmer beim Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr erstmals über Socialmedia. Wir – „Die Gemeinschaft …“, Klingenmünster e.V. – haben uns mit dem Motto „Pfälzer Waldhütte“ beworben. Unser Motto soll eine kleine Hommage an die vielen tausend ehrenamtlichen Helfer des Pfälzer-Waldvereins darstellen, ohne die ein Wirtschaftsbetrieb nicht möglich wäre. So kann Wanderern und Ausflüglern eine Verköstigung im Naturpark-Pfälzer Wald geboten werden. Es war spannend und am 05.04.2019 war es endlich so weit. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der gastgebenden Stadt Annweiler, des Südwestrundfunks sowie der Staatskanzlei hat uns und sieben weitere Gruppen als Teil des Zuges ausgewählt. Kriterien der Auswahl waren Kreativität, Landesbezug und Originalität.
Auch am Rheinland-Pfalz-Tag können wir uns wieder auf unseren Sponsor, die Mercedes Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau verlassen, die uns für diesen Tag eine Sattelzugmaschine zur Verfügung stellen. An dieser Stelle vielen Dank, dass wir dies so ermöglicht bekommen.
Der Festumzug startet am Sonntag, den 30.06.2019, mit insgesamt 69 Zugnummern um 12.30 Uhr. „Die Gemeinschaft…“, Klingenmünster e.V. startet mit der Zugnummer 13. Erwartet werden für den Umzug 150.000 Zuschauer und über das ganze Wochenende 300.000 Besucher. Wir freuen uns über viele Zuschauer und bekannte Gesichter an diesem Tag und wünschen euch allen einen schönen Rheinland-Pfalz-Tag mit einem grandiosen Festumzug als Finale!
Die ersten Materialien sind in Klingen (Bacchushof) eingetroffen und wir können endlich ans Werk gehen. Nachstehend nun die ersten Arbeitseinsätze zum Wagenbau. Wir bauen in der gleichen Halle bei Manfred, dem ich an dieser Stelle für die Bereitstellung danken möchte.
Einsätze:
Sa. 12.01.19 09:00
Di. 15.01.19 18:00
Do. 17.01.19 18:00
Sa. 19.01.19 09:00
Mo. 21.01.19 18:00
Di. 22.01.19 18:00
Fr. 25.01.19 16:00
Sa. 26.01.19 09:00
Da wir sehr viel Holz verarbeiten bringt bitte Akkuschrauber, Bohrmaschine, Bohrer, Sägen, Schrauben usw. mit. Gerne sind auch Winkel und anderes Baumaterial wie Latten, Balken etc. gesehen. Alles was Ihr in Eurer Garage, im Keller, auf dem Dachboden, bei Oma, Onkel, Tante oder Nachbarn findet einfach mal mitbringen, bevor es irgendwo entsorgt wird. Es wäre toll, wenn sich jemand findet, der uns an den Samstagen eine kleine Verköstigung (kalte oder warme Küche) vorbei bringen könnte. Auslagen werden hier selbstverständlich erstattet. Wer also gerne die Freundinnen und Freunde am Wagen auch mal versorgen möchte, der meldet sich bitte bei mir. Idealerweise zwei Tage vor Arbeitseinsatz oder früher. Hierfür schon jetzt ein dickes Dankeschön.
Freue mich auf einen tolle Kampagne und auf viele Helfer beim Wagenbau.
Viele Grüße
Jens Hantke
1. Vorsitzender
Wir sind nun bei folgenden Faschingsumzügen angemeldet:
Samstag, 02.03.2019 -> Germersheim : 13.01 Uhr
Sonntag, 03.03.2019 -> Dahn : 13:30 Uhr
Dienstag, 05.03.2019 -> Herxheim : 13:11 Uhr
Abbau unseres Fahrzeuges findet am Donnerstag und Freitag nach Aschermittwoch statt, nicht wieder Dienstags nach Herxheim. Dienstagabend wird, wie auch in der Vergangenheit, bei Hantkes in der Kellerbar abgefeiert.
Kostümierung:
Zu unserem Motto „WIES`N“ werden wir keine einheitlichen Kostümierung einplanen. Dirndl, Lederhosen usw. haben ohnehin die meisten von Euch im Schrank. Gerne verteilen wir, auf Vereinskosten, die klassischen „Sepplhüte“ für Mädels und Jungs (also mit weiß/roter bzw. weiß/blauer Hutkordel).
Liebe Mitglieder,
zunächst wünsche ich Euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2019. Heute lade ich Euch recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Wir haben hierbei das Sängerheim des MGV, Klingenmünster gebucht und fangen um 19:00 Uhr an. Nachstehend die Tagesordnungs-Punkte:
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Stimmberechtigten Personen
durch den 1. Vorstand
– Hintergründe
– anstehende Entscheidungen Ostermarkt/Kerwe
– Fragen / Antworten
Auszug aus der Satzung §13 (Pos. 5)
„Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin die Aufnahme weiterer Tagesordnungspunkte
schriftlich beim Vorstand beantragen.“
Bitte erscheint pünktlich.
Ich freue mich auf jeden Einzelnen.
Viele Grüße
Jens Hantke
1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
das Jahr neigt sich dem Ende. Ich will gar kein Resümee ziehen, Euch dennoch noch ein paar Dinge
mitteilen.
Heute hat sich zum letzten Mal in diesem Jahr die Vorstandschaft getroffen. U.a. wurde der Termin
für die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fixiert. Diese findet am 13. Februar 2019 um 19:00h im Vereinsheim
des Männergesangsvereins, Klingenmünster statt. Eine separate Einladung mit der Tagesordnung folgt
natürlich noch.
Darüber hinaus steht Fasching an. Unser Motto: „Wies`n“
Ab ca. der zweiten Woche im Januar wollen wir mit dem Wagenbau beginnen. Die Bau wird wieder bei
Manfred Kuhn im Bacchushof in Klingen stattfinden. Auch hier erhalten Ihr noch Informationen zu den
Wagenbau-Einsätzen.
Nun wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
Bleibt alle wohlauf und gesund. Wir sehen uns dann im Januar wieder.
Beste Grüße
Jens Hantke
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zu einer weiteren ordentlichen Mitgliederversammlung. Die Versammlung findet am SO den 07.10.2018 um 16:30 Uhr in der Kellerbar, Familie Hantke statt. Bitte vergesst nicht euch in die Onlineliste einzutragen, solltet ihr nicht kommen können.
Tagesordnungspunkte
1. Eröffnung, Begrüßung
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden zur Kerwe 2018
4. Bericht der Schatzmeisterin
5. Vorweihnachtlicher Erlebnistag am 24.11.2018
6. Unterstützung eines sozialen Projektes, Institution, Person etc.
7. Fasching 2019
8. Ausblick und Informationen zu 2019
9. Wünsche, Anträge, Sonstiges
Wer noch Themen hat die in der Mitgliederversammlung angesprochen werden sollten, kann diese gerne anmelden.